Energieverteilungen
Energieverteilung fĂ¼r die Zukunft, gebaut auf Erfahrung!
Energieverteilungen, die Ă¼berzeugen – FĂ¼r jede Branche die perfekte Lösung!
Willkommen bei Ihrem Partner fĂ¼r innovative Energieverteilungen! Bei uns erhalten Sie nicht nur Standardlösungen – wir bieten Ihnen maĂŸgeschneiderte Energieverteilungen, die perfekt auf die BedĂ¼rfnisse Ihrer Branche und Anwendungen abgestimmt sind. Ob Industrie, Gewerbe oder Infrastruktur – wir liefern Ihnen die Energieverteilung, die den Unterschied macht.
Unsere hochmodernen Lösungen garantieren Ihnen maximale Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Von der Planung bis zur Umsetzung – wir sind an Ihrer Seite und sorgen dafĂ¼r, dass Ihre Energie genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.
Florian Löhr
Prokurist/Technischer Vertrieb
Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt beim anziehen des Drehmoment
Flexible Energieverteilungslösungen fĂ¼r jede Anwendung
Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt beim vorbeifahren mit einem Werkzeugwagen an einer Energieverteilung
Siemens
SIVACON S8
Maximale Sicherheit und modernes Industriedesign: Die SIVACON S8 Niederspannungs-Schaltanlagen bis 7.000 A setzen neue MaĂŸstäbe in der Energieverteilung fĂ¼r Infrastruktur und Industrie. Sie bieten höchste Sicherheit fĂ¼r Personen und Anlagen und erfĂ¼llen den Bauartnachweis nach IEC 61439-2. Dank ihres modularen Aufbaus und der groĂŸen Teilevielfalt sind flexible und technologisch anspruchsvolle Lösungen einfach realisierbar.
Siemens
MCC-Technik
Mit der Siemens MCC-Technik (Motor Control Center) erhalten Sie eine leistungsstarke und flexible Lösung fĂ¼r die Steuerung und den Schutz von Motoren in industriellen Anwendungen. Die modulare Bauweise ermöglicht eine einfache Installation und Erweiterung, während die hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit den störungsfreien Betrieb Ihrer Anlagen sicherstellen. Siemens MCC-Technik ist optimal auf die Anforderungen moderner Industrieprozesse abgestimmt und bietet umfassende Diagnose- und Ăœberwachungsmöglichkeiten fĂ¼r maximale Effizienz und VerfĂ¼gbarkeit.
Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt beim einschieben von MCC-Einschubtechnik an einer Energieverteilung SIVACON S8
Kupferschienen einer Energieverteilung SIemens ALPHA 3200 bei einem Fertiger von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt
Siemens
ALPHA 3200
Entdecken Sie die leistungsstarke und flexible Schaltanlagentechnik mit Siemens ALPHA 3200. Diese innovative Niederspannungs-Schaltanlage bietet maximale Sicherheit, Effizienz und Zukunftssicherheit fĂ¼r die Energieverteilung in Gebäuden und Industrieanlagen. Mit modularen Erweiterungsmöglichkeiten und intuitiver Installation ist die ALPHA 3200 die ideale Lösung fĂ¼r eine zuverlässige und skalierbare Stromversorgung. Vertrauen Sie auf Siemens – Ihre starke Verbindung zur Energie von morgen.
Siemens
ALPHA 3200 eco
Die Siemens ALPHA 3200 Eco ist die ideale Lösung fĂ¼r eine wirtschaftliche und zuverlässige Energieverteilung. Sie Ă¼berzeugt durch hohe Leistung und Effizienz, kombiniert mit einem optimierten Design fĂ¼r flexible Anwendungen in Gebäuden und Industrieanlagen. Die ALPHA 3200 Eco bietet eine durchdachte und skalierbare Lösung, die einfach zu installieren und zu warten ist, und hilft, Betriebskosten zu senken. Vertrauen Sie auf Siemens ALPHA 3200 Eco – die smarte Wahl fĂ¼r effiziente und zukunftssichere Energieverteilung.
Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt beim anziehen des Drehmoment
Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt beim anziehen des Drehmoment bei einer Rittal Ri4Power Anlage
Rittal
Ri4Power
Das Rittal Ri4Power System bietet eine hochflexible und sichere Lösung fĂ¼r die Energieverteilung in Niederspannungs-Schaltanlagen. Dank seines modularen Aufbaus lässt sich das System optimal an individuelle Anforderungen in Gebäuden und Industrieanlagen anpassen. Mit höchster Zuverlässigkeit und einfacher Integration garantiert Ri4Power einen sicheren Betrieb und maximale VerfĂ¼gbarkeit Ihrer Energieinfrastruktur. Profitieren Sie von der schnellen Montage, flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten und bewährter Qualität von Rittal.
Siemens
SENTRON Powermanager
Meurer-etechnik GmbH bietet Ihnen mit dem Siemens SENTRON Powermanager eine leistungsstarke Lösung fĂ¼r das Energiemanagement. Der Powermanager ermöglicht die Ăœberwachung und Analyse des Energieverbrauchs in Echtzeit, um Kosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern. Er integriert sich nahtlos in Niederspannungs-Energieverteilungen und bietet Netzqualitätsmonitoring, um Transparenz zu schaffen und die Einhaltung von ISO 50001 zu unterstĂ¼tzen. Dank detaillierter Berichte und Alarme können Sie potenzielle Störungen frĂ¼hzeitig erkennen und die VerfĂ¼gbarkeit Ihrer Anlagen maximieren.
Bild von Siemens PAC Messgeräten bei einem Siemens Partner im Bereich Sentron Powermanager zwischen Köln und Frankfurt bei einer SIVACON S8 Schaltanlage
Branchenlösungen
Bild einer effizienten Energieverteilung                                              fĂ¼r die Industrie
Effiziente Energieverteilung fĂ¼r die Industrie
In der Industrie spielen zuverlässige Energieverteilungen eine zentrale Rolle, um Produktionsanlagen effizient und sicher zu betreiben. Sie sorgen fĂ¼r eine gleichmĂ¤ĂŸige und stabile Stromversorgung, die den Betrieb komplexer Maschinen und Anlagen gewährleistet. Durch maĂŸgeschneiderte Energieverteilungslösungen können Unternehmen Ausfallzeiten minimieren und die Produktivität steigern. Moderne Systeme bieten zudem flexible Anpassungsmöglichkeiten, um wachsende Anforderungen zu erfĂ¼llen, und integrieren smarte Ăœberwachungstechnologien, die den Energieverbrauch optimieren und die Betriebskosten senken.
Bild einer leistungsstarken Energieverteilung                                 fĂ¼r den Maschinenbau
Leistungsstarke Energieverteilung fĂ¼r den Maschinenbau
Im Maschinenbau, besonders bei groĂŸen Maschinen mit hohem Energiebedarf, ist eine zuverlässige und leistungsstarke Energieverteilung unverzichtbar. Diese sorgt dafĂ¼r, dass Maschinen mit hohen Stromanforderungen jederzeit stabil und sicher betrieben werden können. Durch robuste und skalierbare Systeme können auch anspruchsvolle Produktionsprozesse unterstĂ¼tzt werden. Moderne Energieverteilungslösungen bieten nicht nur die nötige Leistungsfähigkeit, sondern auch Flexibilität fĂ¼r zukĂ¼nftige Erweiterungen und integrierte Ăœberwachungsfunktionen, die den Energieverbrauch optimieren und maximale VerfĂ¼gbarkeit gewährleisten.
Bild einer zuverlässige Energieverteilung                                       fĂ¼r Rechenzentren
Zuverlässige Energieverteilung fĂ¼r Rechenzentren
In Rechenzentren sind Energieverteilungen entscheidend fĂ¼r den unterbrechungsfreien Betrieb der Server-Infrastruktur. Eine stabile und skalierbare Stromversorgung gewährleistet die hohe VerfĂ¼gbarkeit der IT-Systeme und minimiert Ausfallzeiten. Moderne Energieverteilungslösungen sorgen fĂ¼r eine effiziente Stromverteilung, Ă¼berwachen den Energieverbrauch und bieten flexible Erweiterungsmöglichkeiten. Durch redundante Systeme und intelligente Lastmanagement-Strategien wird sichergestellt, dass Rechenzentren selbst bei Spitzenbelastungen zuverlässig arbeiten und die Anforderungen an HochverfĂ¼gbarkeit erfĂ¼llt werden.
Bild einer Zuverlässige Energieverteilung                                       fĂ¼r Gebäudetechnik und Infrastruktur
Zuverlässige Energieverteilung fĂ¼r Gebäudetechnik und Infrastruktur
In modernen Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen wie Krankenhäusern, Flughäfen, Einkaufszentren und BĂ¼rogebäuden sind stabile und effiziente Energieverteilungen unerlässlich. Sie sorgen dafĂ¼r, dass Beleuchtung, Klimaanlagen, AufzĂ¼ge und IT-Systeme unterbrechungsfrei betrieben werden. Energieverteilungssysteme mĂ¼ssen flexibel und skalierbar sein, um wachsenden Energieanforderungen gerecht zu werden. DarĂ¼ber hinaus bieten moderne Lösungen Ăœberwachungsfunktionen, die eine präzise Kontrolle des Energieverbrauchs ermöglichen und dabei helfen, Betriebskosten zu senken und die Energieeffizienz zu steigern.
ISO 9001 Zertifizierung eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Meurer-etechnik hat ihre Fertigungs- und Qualitätsstandards erfolgreich durch die ZDH ZERT Ă¼berprĂ¼fen und nach ISO 9001 zertifizieren lassen. Diese international anerkannte Zertifizierung unterstreicht unser Engagement fĂ¼r kontinuierliche Verbesserung und Effizienz in allen Unternehmensbereichen. Als verlässlicher Partner legen wir groĂŸen Wert auf höchste Qualitätsstandards, um unseren Kunden stets erstklassige Produkte und Dienstleistungen bieten zu können.
Siemens SIVACON Technology Partner eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 zwischen Köln und Frankfurt in derNähe von Koblenz
Zertifizierung als SIVACON Technology Partner
Als Siemens SIVACON Technology Partner ist Meurer-etechnik berechtigt, die SIVACON S8 Niederspannungs-Schaltanlagen zu fertigen. Diese Systeme bieten höchste Sicherheit und Effizienz, sind flexibel anpassbar und erfĂ¼llen alle relevanten internationalen Standards. Dank der engen Zusammenarbeit mit Siemens erhalten unsere Kunden innovative und zuverlässige Lösungen fĂ¼r ihre komplexen Energieverteilungsanforderungen und individuellen Projekte​.
Energieverteilung fĂ¼r die Zukunft,
gebaut auf Erfahrung
Netter Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt in der Nähe von Koblenz
Energieverteilung bei einem Fertiger von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt in der Nähe von Koblenz
Energieverteilung bei einem Fertiger von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt in der Nähe von Koblenz
Energieverteilung bei einem Fertiger von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt in der Nähe von Koblenz wo Mitarbeiter das Drehmoment anziehen
Facharbeiter bei einem Fertiger von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt in der Nähe von Koblenz beim Einbau von Sicherungslasttrennleisten in Einschubtechnik
Mitarbeiter eines Fertigers von Energieverteilungen SIVACON S8 und Rittal Ri4Power zwischen Köln und Frankfurt beim einschieben von MCC-Einschubtechnik an einer Energieverteilung SIVACON S8
Rechtsdokumente
Kontakt
Meurer-etechnik GmbH Robert-Bosch-StraĂŸe 3 56276 GroĂŸmaischeid Tel.: +49 26 89 / 9866 - 0 Fax: +49 26 89 / 9866 - 22 info@meurer-etechnik.de